Wir suchen Sinnmacher:innen als:

Techniker/in im Vorrichtungsbau für unsere Bottroper Werkstätten (m/w/d)

  • Bottrop, Deutschland
  • Vollzeit
  • Feste Anstellung

39 Std. / Wo. an 5 Tagen / Wo. - ab sofort oder später

Gestalten Sie die Teilhabe an der Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen aktiv mit, indem Sie clevere Lösungen für individuelle Arbeitsplätze entwickeln! Nutzen Sie Ihre Expertise im klassischen Vorrichtungsbau sowie den Einsatz von 3-D-Druck, modernste Apps, smarte Technologien und digitale Assistenzsysteme, um mit Ihrem Erfindungsreichtum Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zuverlässig, effizient und motivierend zu unterstützen.

Gemeinschaft erleben - Neues Lernen - gegenseitig unterstützen - arbeiten. Die Aufgabe der Bottroper Werkstätten ist es, die Teilhabe an der Arbeitswelt für unsere Beschäftigten zu organisieren. Wir bieten ca. 600 Menschen die Assistenz, die sie benötigen und gestalten mit 100 Mitarbeitenden passgenaue Arbeitsplätze in unterschiedlichen Branchen. 

Die neu gebaute und im Januar 2022 eröffnete Rheinbabenwerkstatt mit 287 Plätzen für Menschen mit Behinderung zeichnet sich durch eine moderne, helle und zielgruppengerechte Architektur aus. Hier wirken mehr als 300 Menschen zusammen und leisten täglich gute Arbeit, ob als Beschäftigter mit Behinderung, als Fachkraft der Arbeits- und Berufsförderung, als Facharbeitender, Pflegefachkraft oder als Verwaltungsmitarbeitende. 

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung individueller Hilfsmittel: Gestaltung und Konstruktion maßgeschneiderter Vorrichtungen und Hilfsmittel, die den spezifischen Bedürfnissen der Menschen mit Behinderungen gerecht werden. 
  • Einsatz moderner Technologien: Anwendung von 3-D-Druck und CAD-Software zur Erstellung von Prototypen und zur Umsetzung innovativer Lösungen.
  • Implementierung digitaler Assistenzsysteme: Programmierung und Anpassung von digitalen Assistenzsystemen, um die Arbeitsprozesse zu optimieren und die Selbstständigkeit zu fördern.
  • Projektarbeit und Gremien: Sie arbeiten in Projekten und Netzwerken mit, die sich mit den Chancen der smarten, digitalen und zukunftsweisenden Technologien zur Arbeitsplatzverbesserung von Menschen mit Behinderungen widmen 
  • Dokumentation: Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten über die entwickelten Lösungen und deren Einsatz. 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Ingenieur im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Vorrichtungsbau und der Konstruktion von Hilfsmitteln sowie in der Implementierung digitaler Assistenzsysteme in Arbeitsprozesse
  • Kenntnisse im 3-D-Druck, der Anwendung von CAD-Software sowie in der Programmierung und Anpassung von Assistenzsystemen
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie sowie Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deren unterschiedlichen Bedürfnissen
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeit zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen sowie Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten 
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich neuer Technologien und Assistenzsysteme
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und Arbeitsumgebungen

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, damit sich Ihre Arbeit auszahlt
  • Ein zusätzliches Dankeschön: 13. Gehalt und Kinderzulagen inklusive
  • Für die Zukunft vorgesorgt: Profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge
  • Exklusive Mitarbeitervorteile: Entdecken Sie tolle Rabatte über unsere Corporate Benefits
  • Gemeinsam feiern und wachsen: Spannende Mitarbeiterevents, die das Team stärken
  • Immer einen Schritt voraus: Zugang zu einem vielfältigen Fortbildungskatalog
  • Empfehlen lohnt sich: Prämien durch unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm
  • Mobilität leicht gemacht: Mit unserem JobRad-Angebot bleiben Sie flexibel unterwegs
  • ...und noch vieles mehr!

Jetzt bewerben & gemeinsam etwas bewegen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

Für inhaltliche Rückfragen zum Stellenangebot steht Ihnen Michael Kahnert unter der Rufnummer 0160 - 96902137 gerne zur Verfügung. 

 

Techniker / Vorrichtungsbau / Konstruktion / Planung / Fertigung / Qualitätssicherung / Innovation / Effizienz / Sicherheit / Projektmanagement / Diakonie / Bottrop / Gladbeck / Dorsten / Druck / Assistenzsystemen / Problemlösung / Beeinträchtigung / Menschen mit Beeinträchtigung / Werkstatt / Projektarbeit 

Wir machen gemeinsam Sinn:

Kolleg:innen kennenlernen und einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Hier geht's zu unserer Karriereseite!

Noch Fragen?
Gerne hilft unser Recruiting-Team weiter:

Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten ist im Bereich der Senioren-, Behinderten- und Jugendhilfe sowie der Qualifizierung und Berufsbildung tätig. An unseren 74 Standorten im Herzen des Ruhrgebiets betreuen wir mit rund 1.460 Kolleginnen und Kollegen über 3.000 Menschen.